itensic - Inspiration

Das itensic-Prinzip beruht auf einer einfachen Idee: Während das Training an herkömmlichen Sportgeräten große und oberflächliche Muskeln mit rotatorischen (drehenden) Bewegungen anregt, nutzten die itensic-Geräte translatorische (geradlinige) Bewegungen über geringe Distanzen zur Stimulierung der Muskulatur. Diese geraden Bewegungen trainieren gezielt die kurzen und tief liegenden Muskelfasern, die nah an den Drehpunkten der Gelenke sitzen. Das Resultat ist eine intensive Anregung von Muskeln, die für Stabilität im Zentrum des Körpers sorgen.

Die Umsetzung dieser innovativen Idee, die von Techniken aus der manuellen und aus der Physiotherapie inspiriert ist, maximiert den Trainingseffekt bei körperbewussten Menschen aller Leistungsstufen. Gelegenheitssportler und Rehabilitationspatienten profitieren von der Arbeit an itensic-Geräten ebenso wie ambitionierte Freizeitsportler und Profi-Athleten. Bauchtraining, das nicht nur auf die rein äußerliche Ästhetik des "Waschbretts" setzt, profitiert vom itensic-Prinzip genau so wie die intelligente Vorbeugung gegen Probleme der Bandscheiben.

Die itensic-Gerätefamilie ist inspiriert von der Überzeugung, dass sich die Mehrheit der am Markt befindlichen Geräte Muskeln widmet, die vorrangig aus ästhetischen Gründen trainiert werden. Eigentlich aber sollte die Stärkung des Rumpfes viel höhere Aufmerksamkeit genießen. Deshalb übernehmen itensic-Geräte Techniken zur Stabilisation und Mobilisation von Muskeln und Gelenken aus der manuelle Therapie. Die Symbiose von physiotherapeutischem Wissen und Trainings-Know-how macht die Gerätelinie einmalig.

Das itensic-Prinzip wurde von Nikolai Letow entwickelt. Er ist Physiotherapeut, Manualtherapeut und begeisterter Sportler. Nikolai Letow betreibt seit 1998 ein Präventiv- und Rehabilitationszentrum in Dresden und unterrichtet Manuelle Therapie und Sportmedizin an Fachschulen. In seinem Trainingszentrum betreut er Fitnessbegeisterte, Rehabilitations-Patienten, Freizeit-Athleten und Leistungssportler aus dem Olympia-Stützpunkt Chemnitz-Dresden.

Sie wünschen zusätzliche Informationen zum itensic-Prinzip und den itensic-Geräten oder möchten ein unverbindliches Probetraining absolvieren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

EXPERTEN MEINUNGEN

Prof. Lasse Thue: "Ich bin sehr beeindruckt!" weitere Meinungen

Allgemeine Fragen an Nikolai Letow

Schulungen, Vorträge,Fragen zur Entwicklung

 

Fon: +49 17684264879 . info(at)itensic.com